
Gezeitenkalender Amrum
Durch die Lage der Insel Amrum direkt in der Nordsee können Sie eine ausgiebige Wanderung über das Wattenmeer genießen. Beachten sollten Sie dafür allerdings die Gezeiten vor Amrum. Um eine Wattwanderung im Vorfeld zu planen und dabei nicht von den Amrum Gezeiten überrascht zu werden, sollten Sie einen Blick in den Gezeitenkalender Amrum Gezeitenkalender Amrumwerfen. Der Kalender informiert Sie über die Zeiten von Ebbe und Flut vor Amrum. Somit erfahren Sie, wann Hoch- und wann Niedrigwasser ist.
Generell ist es zu empfehlen, bereits etwa 2,5 Stunden vor dem Niedrigwasser loszugehen, um ausreichend Zeit zu haben, das Watt zu genießen. Durch Amrums Insellage gibt es eine Besonderheit bezüglich der Amrum Gezeiten. Das Wasser zieht sich nie so weit zurück, dass Sie einen weiten Weg hinaus wandern müssen, um eine Runde im kühlen Nass zu schwimmen. Auch bei Ebbe ist das Wasser somit ziemlich schnell erreicht, sodass Ihrem Badespaß nichts im Wege steht. Wer gut zu Fuß ist und Lust hat, das Watt richtig intensiv zu erleben und gleichzeitig einen kleinen Ausflug zu machen, der kann die etwa 8 Kilometer nach Föhr hinüber wandern.
Generell ist es zu empfehlen, bereits etwa 2,5 Stunden vor dem Niedrigwasser loszugehen, um ausreichend Zeit zu haben, das Watt zu genießen. Durch Amrums Insellage gibt es eine Besonderheit bezüglich der Amrum Gezeiten. Das Wasser zieht sich nie so weit zurück, dass Sie einen weiten Weg hinaus wandern müssen, um eine Runde im kühlen Nass zu schwimmen. Auch bei Ebbe ist das Wasser somit ziemlich schnell erreicht, sodass Ihrem Badespaß nichts im Wege steht. Wer gut zu Fuß ist und Lust hat, das Watt richtig intensiv zu erleben und gleichzeitig einen kleinen Ausflug zu machen, der kann die etwa 8 Kilometer nach Föhr hinüber wandern.